Bildtext einblenden
Für die Jugendlichen gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie hier den Billardtisch. (Foto: Konnert)

Positive Bilanz für den Jugendtreff New Era in Teisendorf

Teisendorf – Der Jugendtreff New Era in Teisendorf wird gut angenommen. Etwa zehn Jugendliche treffen sich inzwischen regelmäßig zweimal wöchentlich in dem Haus an der Alten Reichenhaller Straße 8, um in ihrer Freizeit gemeinsam zu kochen, zu spielen oder einfach zu entspannen. Der Großteil sind Burschen zwischen 12 und 18 Jahren. Aktuell kommen sie aus Teisendorf und Neukirchen, das wechselt aber immer wieder.


Betreut wurden sie bis jetzt von Sozialarbeiter Tobias Werner vom gemeinnützigen Sozialbetrieb »Jonathan Soziale Arbeit« in Bad Reichenhall. Bis Mai hat ihn Elisa Schader als pädagogische Hilfskraft unterstützt. Geöffnet ist der Treff am Montag und Donnerstag jeweils von 16 bis 19 Uhr. Ab September werden sich die Öffnungstage auf Montag und Freitag ändern. Die Uhrzeit bleibt gleich.

Vom 26. August bis zum 5. September ist der Treff geschlossen. Dies gab Tobias Werner in der Gemeinderatssitzung bekannt, wo er über die Aktivitäten des letzten Jahres berichtete.

Für die Freizeitgestaltung stehen den Jugendlichen Kochmöglichkeiten, Kicker, Billard, Playstation und Brettspiele zur Verfügung. Dazu gab es Monatsaktionen wie zum Beispiel die Faschingsparty, Bowling, Übernachtungen im Treff, das Gestalten einer Radiosendung mit der Offenen Ganztagsschule in Teisendorf, Ausflüge oder die Teilnahme an einem Fußballturnier, berichtete Werner dem Gemeinderat. Auch seien die Jugendlichen ständig bemüht, »ihr« Haus zu verschönern. Deshalb werde laufend irgendwo renoviert.

Sehr wichtig gewesen sei der Projektmonat »Mediennutzung«, denn gerade bei Jugendlichen könne zum Beispiel die Handynutzung zur Sucht werden, so Werner. Mit den Sozialarbeitern könnten die Jugendlichen auch über Probleme sprechen, sei es bei Schwierigkeiten in der Familie, bei der Ausbildung oder bei Konflikten in der Clique. Auch das Thema Prävention bei Suchtproblemen werde offen angesprochen.

Positiv hat sich die Zusammenarbeit mit der Offenen Ganztagsschule und der Mittelschule Teisendorf ausgewirkt. Mit der Mittelschule wurde die U18-Wahl, eine Vorwahl zur Landtagswahl, abgehalten mit dem Haus New Era als Wahllokal. Des Weiteren arbeite man mit der Aktion »Rumpelkammer«, dem »Haus der Jugend« in Bad Reichenhall und dem »Werk 34« zusammen.

Ab September wird New Era mit dem Teisendorfer Andreas Gröbner einen neuen Leiter bekommen. Lena Kirchleitner wird ihn als pädagogische Fachkraft unterstützen. Gemeinderätin und Jugendreferentin Anita Niederstrasser (FWG) würdigte Tobias Werner für die stets sehr gute Zusammenarbeit und dafür, was mit dem Offenen Treff für Jugendliche in Teisendorf erreicht wurde. Dem Dank schlossen sich Bürgermeister Thomas Gasser (CSU) und die Gemeinderäte an. Tobias Werner wünschten alle viel Erfolg für seine private und berufliche Zukunft. kon

Mehr aus Teisendorf