Bildtext einblenden
Gut besucht war der Ostermarkt in Teisendorf. (Foto: Konnert)

Ostermarkt in Teisendorf – Reiches Angebot und viele Interessierte

Teisendorf – Der Teisendorfer Fasten- und Ostermarkt hat am Sonntag wieder viele Besucher angelockt. Über 50 Fieranten hatten ander Poststraße, Marktstraße und am Anfang der Lindenallee ihre Stände aufgebaut. Das Angebot umfasste Tees und Gewürze, Haushalts- und Spielwaren, Pflegeprodukte, Lederwaren, Taschen und vieles mehr.


Drei Vespas, in rot, gelb und blau lackiert, brachten italienisches Flair in die Marktgemeinde und zogen die Blicke – vor allem junger Leute – auf sich. Auch Kleidung, Röcke, Hosen, Blusen, Pullover, Schals, Hüte, Mützen und ähnliches konnte man erwerben. An mehreren Ständen wurden Lebensmittel zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort angeboten. Es gab Brot, Käse, Wurstwaren, Bosna, Brotaufstriche, Antipasti und sogar Lebkuchenherzen. Die Eltern der Kindestagestätte St. Andreas hatten leckere Kuchen gebacken, die sie zum Verkauf anboten. Der Erlös kommt der Einrichtung zugute. Wie es sich für einen Ostermarkt gehört, waren auch Dekorationsartikel, Kränze oder Osterhasen aus verschiedenen Materialien wie Holz, Heu oder Filz im Angebot. Bei der Osterverkaufsausstellung im Gewölbe des Poststalls herrschte großer Andrang. Fünf Hobbykünstlerinnen boten dort kunstvoll gebundene Palmbuschen, bemalte Hühner, Wachtel- und Puteneier, Türkränze für die Osterzeit, selbst gestrickte Osterhasen, Dekorationskissen im bäuerlichen Stil oder Handzeichnungen und Radierungen mit Teisendorfer Motiven an.

In der Backstube des Teisendorfer Brothauses konnten sich die Kinder bei der Anfertigung von Brezen oder der Dekoration von Kleingebäck üben, unter der geduldigen Anleitung des Personals. Ihre Eltern konnten derweil frischgebackene Krapfen oder Kuchen genießen. Auch viele Teisendorfer Geschäfte hatten geöffnet und lockten die Marktbesucher mit Rabattaktionen, zum Beispiel bei Sonnenbrillen, Trachtenkleidung, Haushalts- und Spielwaren. Beim Stand der Apotheke an der Marktstraße gab es unter anderem Ostereierfarben aus Naturprodukten, die guten Absatz fanden.

Gute Laune verbreitete das Team der Allianz-Niederlassung mit seinem Glücksrad, wo man Eisgutscheine für die Eisdiele in der Marktstraße gewinnen konnte. Die Erwachsenen konnten bei einem Gewinnspiel mitmachen und einen Gutschein zum Besuch eines Teisendorfer Restaurants gewinnen. Gut lachen hatte auch das Team des BRK Teisendorf. Die von ihm angebotene Mittagssuppe »für den guten Zweck« war in kürzester Zeit ausverkauft. Nach gut einer Stunde warteten nur noch ein paar Schmalzbrote und Muffins auf Abnehmer. Erlös und Spenden gehen an die neue Kinderklinik in Traunstein zur Finanzierung einer kindgerechten und bunten Raumausstattung, die Geborgenheit während des Krankenhausaufenthalts schaffen soll. Mit ihrem Info-Mobil war die Beratungsstelle der Kriminalpolizei vor Ort, verteilte Infomaterial, kam mit den Bürgern ins Gespräch und gab bereitwillig Auskunftzu Vorbeugemaßnahmen gegen Betrug, Einbruch und Diebstahl. Zum Schutz der Bevölkerung vor Betrügern ist Aufklärung ein wichtiger Schritt.

Für die kleineren Kinder war das bunt leuchtende Karussell die Attraktion des Tages. Dem Bitten ihrer Kinder, dort mitzufahren, konnten sich die Eltern kaum erwehren. Auch das sonnige Wetter hat seinen Teil dazu beigetragen, dass der kleinere der beiden Teisendorfer Kramermärkte wieder ein Erfolg wurde.

kon

Mehr aus Teisendorf