Die Einzelkarte für Kinder zwischen sechs und siebzehn Jahren, Schüler und Studenten bis zum 27. Lebensjahr mit Ausweis sowie für Schwerbehinderte mit Ausweis kostet zwei Euro, für Erwachsene drei Euro. Die Saisonkarten kosten 18 Euro für Kinder und 42 Euro für Erwachsene. Saisonfamilienkarten können für 70 Euro erworben werden.
Sie gelten für Ehegatten, eingetragene Lebenspartner, Personen in eheähnlicher Lebensgemeinschaft und Alleinerziehende einschließlich deren Kinder unter 18 Jahren. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr haben freien Zutritt, sie müssen aber in Begleitung einer erwachsenen Person sein. Besitzer von Ehrenamtskarten erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf die Eintrittspreise. Wenn in einer Familie ein Mitglied die Ehrenamtskarte besitzt, wird die Familienkarte um 15 Euro ermäßigt. Die Begleitperson eines Schwerbehinderten mit Merkzeichen B hat kostenfreien Eintritt.
Die neue Regelung zu dem Eintritt für Gäste fand nicht bei allen Gemeinderäten Zustimmung. Man habe diese Regelung eingeführt, weil es für die Gäste in Teisendorf neben dem Schwimmbad keine weiteren Attraktionen gibt, bei denen die Gästekarte genutzt werden könnte, meinte Gemeinderätin Sissy Lang (FWG). Sie werde zwar zustimmen, findet die Regelung aber nicht befriedigend. Auch Rat Matthias Spiegelsberger (Grüne) meinte, dass die Gästekarte damit in Teisendorf uninteressant werde. Es sei denn, es gelingt, dass Teisendorfer Gäste auch die Einrichtungen im inneren Landkreis vergünstigt nutzen können. Daran arbeite man, so Bürgermeister Thomas Gasser (CSU).
kon