Teisendorf Fasching Narren
Bildtext einblenden
Bürgermeister Thomas Gasser übergab den Rathausschlüssel an Prinz Florian I. Prinzessin Stella I. erhielt eine Schatztruhe mit einer Spende für den Verein. (Foto: Konnert)

Narren übernehmen das Zepter in Teisendorf

Teisendorf – Ab sofort schwingen Prinzessin Stella I. und Prinz Florian I. das Zepter im Rathaus. Erfolgreich stürmten die Narren des Faschingsvereins Sing-Sang Teisendorf am Sonntag pünktlich um 11.11 Uhr das Rathaus und läuteten die fünfte Jahreszeit ein. Und ein wohl gehütetes Geheimnis wurde gelüftet. Teisendorf hat in der kommenden Saison wieder ein Faschings-Prinzenpaar.


Bürgermeister Thomas Gasser blieb gar keine andere Wahl, als seine Amtsgeschäfte niederzulegen und den Schlüssel zum Rathaus an die sympathischen Hoheiten zu übergeben. Nach eigenen Worten fiel ihm das auch gar nicht schwer, denn er freue sich nun auf seinen wohlverdienten Urlaub. Seine Hoffnung, dass die Geschäfte im Rathaus nun in guten Händen wären und so weiterliefen, wie bis jetzt, zerstörte ihm die Präsidentin des Sing-Sang-Vereins, Rita Kapferer, ganz schnell. »Wir Narren regieren im Wirtshaus«, meinte sie. »Wer etwas braucht, muss zu uns kommen. Das Rathaus bleibt bis auf Weiteres zugesperrt«.

Kapferer bedankte sich bei dem Bürgermeister für die Übergabe der Amtsgeschäfte und auch für die Schatztruhe, die laut Bürgermeister einen kleinen finanziellen Beitrag zur kommenden Faschingssaison enthalten würde. Auch wenn sie der Meinung war, dass die Truhe durchaus etwas größer hätte ausfallen können.

Eine humorvolle und abwechslungsreiche Faschingssaison kann also beginnen. Mit einem dreifachen »Sing-Sang« haben die Teisendorfer Faschingsnarren sie im Sitzungssaal des Rathauses eingeleitet. Und den großen Rathausschlüssel sicherheitshalber gleich mitgenommen.

In der Jahreshauptversammlung des Faschingsvereins Sing-Sang Teisendorf stellte die Präsidentin das neue Prinzenpaar, Prinzessin Stella I. und Prinz Florian I., offiziell vor und überreichte ihnen als Symbole ihrer närrischen Macht, Zepter und Krone. Auch bei der »großen« Garde gibt es Neuerungen.

»Es ist uns allen eine besondere Freude, dass Teisendorf wieder sein Prinzenpaar hat«, so die Präsidentin bei der Vorstellung der beiden Hoheiten. Und der ehemalige Präsident Franz Wallner meinte: »Ich bin überrascht und froh. Die beiden können wir herzeigen«. Als ehemaliger Faschingsprinz hatte er auch noch einen Ratschlag parat »Nicht zu schüchtern sein, einfach Spaß haben und die Kampagne genießen«, denn Faschingsprinzenpaar zu sein, sei fast so schön wie heiraten.

Stella I., im normalen Leben Stella Petereit ist Teisendorferin und seit vielen Jahren beim Sing-Sang aktiv, zuerst in der Kindergarde, dann in der »großen« Garde. Schon im Kindergarten habe sie davon geträumt, mitzutanzen, meinte die frischgebackene Prinzessin und fügte hinzu »Prinzessin zu sein ist für mich der Höhepunkt meiner Sing-Sang-Karriere«. Florian I., alias Florian Hunklinger kommt aus Anger und ist seit einem Jahr bei der Garde dabei. Dass ihre neue Rolle den beiden sehr viel Spaß macht, sieht man ihnen jedenfalls an. Ihre erste Amtshandlung, die Übernahme der Rathausgeschäfte, haben sie mit Bravour gemeistert.

Seit 22 Jahren begeistert die Teisendorfer Faschingsgarde das Publikum. Dieses Jubiläum will die Garde in der kommenden Saison mit einem klassischen Gardetanz feiern. Das Training dazu hat sie vor Kurzem aufgenommen, mit zwei Neuerungen. Die Zusammensetzung der Garde hat sich geändert. Neben neun Mädels werden fünf junge Männer mittanzen. Und es gibt erstmals mit Manuel Coordes einen Trainer, der auch selbst mittanzt. Manuel Coordes ist 30 Jahre alt, gelernter Tanzlehrer und kommt aus Kiefersfelden. Er war schon in mehreren Faschingsgilden aktiv, unter anderem auch als Faschingsprinz. Nun will er die Teisendorfer Faschingsgarde fit machen für eine erfolgreiche Saison. Dafür sind ihm auch 90 Kilometer Fahrtstrecke nicht zu viel. Die Präsidentin und den Elferrat freut es, dass sie nach dem Rückzug von Ann-Kathrin Huber aus Waging, die die Garde in den letzten beiden Jahren erfolgreich trainiert hat, eine schnelle und gute Lösung gefunden haben.

Auch bei der Kindergarde hat die Trainerin Rita Kapferer Verstärkung bekommen. Yvonne Heindl wird neue Co-Trainerin und Kapferer, die auch Präsidentin des Sing-Sang-Vereins ist, entlasten. Auch hier hat das Training bereits begonnen. Details werden aber noch keine verraten. kon

Mehr aus Teisendorf