Die Vorschulkinder des Gemeindekindergartens in Mehring und die beiden zweiten Klassen der Grundschule Oberteisendorf hatten an zwei Tagen den Rassegeflügel- und Vogelzuchtverein in dessen Vereinsheim in Unterstetten besucht. Die beiden Jugendleiter Manfred Klöpffer und Barbara Mayer hatten ein spannendes und lehrreiches Programm unter dem Motto »Vom Ei zum Huhn« zusammengestellt.
Höhepunkt für die jungen Besucher waren natürlich die frisch geschlüpften Küken. Ganz behutsam durften die kleinen, piepsenden Flauschkugeln auch gestreichelt werden. Die Küken waren in den neuen Brütern des Vereins, die durch das Projekt »Unterstützung Bürgerengagement« des Regionalen Entwicklungsforums Berchtesgadener Land angeschafft werden konnten, ausgebrütet worden.
Viel Freude hatten die Vorschulkinder aus Mehring auch beim Kükenbasteln und Futterzerkleinern. Die Oberteisendorfer Grundschüler beendeten ihren spannenden und lehrreichen Vormittag mit einem Hühner-Quiz. Mit einem kleinen »Schokoladengruß«, der Einladung zur Züchterrundfahrt am Samstag, 30. April, und einem Zertifikat bedankten sich die Vereinsmitglieder bei ihren jungen Besuchern und wurden von den Mädchen und Buben mit strahlenden Gesichtern und viel Applaus für den gelungenen Erlebnistag belohnt.
pk