In aller Frühe fuhren zwei Busse bei der Kinderkrebshilfe in Oberteisendorf vor. Es stiegen insgesamt 93 Fahrgäste ein – 22 betreute Familien, plus vier Betreuerinnen aus dem Vorstand. Ziel der Reise war Bibione. Ein viel weitreichenderes Ziel steckte jedoch hinter der Veranstaltung: Alle mitreisenden Familien vereint ein gemeinsames Schicksal, die Krankheit Krebs.
Der Alltag mit dieser Erkrankung ist oft voller Sorgen und nicht einfach zu bewältigen. Diese Sorgen und Belastungen wenigstens für einige Zeit hinten anzustellen und seine Erfahrungen mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliches durchleben, sind die eigentlichen Ziele aller Veranstaltungen des wohltätigen Vereins.
Die ersten Tage verbrachten alle Teilnehmer nach eigener Lust und Laune am Meer, am Strand, am Hotelpool, auf der Shoppingmeile von Bibione oder mit sonstigen Freizeitaktivitäten, wie SUP- oder Fahrradfahren oder Beach-Volleyball. Im Hotel wurden sie all inclusive versorgt, sodass auch beim Essen kein Stress entstand.
Die Kinderkrebshilfe hatte zudem einen Schiffsausflug ab Lignano durch die Laguna di Marano und das Naturschutzgebiet sowie den Fluss Stella hinauf bis zu einer Fischerhütte organisiert. Bestens unterhalten von »Capitano Adriano«, der auch sein musikalisches und erzählerisches Talent sowie sein Wissen über die heimische Flora und Fauna zum Besten gab, verbrachten die Familien einige entspannte Stunden auf dem Wasser. Anschließend bestand die Möglichkeit, durch Lignano zu bummeln.
Tags darauf fuhren die beiden Fahrer Toni und Franz ihre Busse vor das Hotel, um die Reisegesellschaft wieder einzusammeln und die Heimreise anzutreten. Von allen Teilnehmern gab es nur positive Rückmeldungen: neue Freundschaften wurden geschlossen, gute Gespräche geführt, alle hatten sich gut erholt oder es auch einfach genossen, mal nicht für die ganze Familie kochen zu müssen. Die Alltagssorgen hatten die Teilnehmer mal gut beiseitelegen können, lautete der einhellige Tenor. Somit waren die Ziele der Reise erreicht worden.
fb