Eigentlich war geplant, den Maibaum am 1. Mai aufzustellen. Aufgrund der Wettervorhersage hat der Trachtenverein D’Raschenberger sich dann aber entschieden, das Aufstellen um eine Woche zu verschieben und auf besseres Wetter zu hoffen. Schließlich war das Fest bereits 2021 wegen Corona verschoben worden und es sollte das letzte Maibaumaufstellen vor dem großen Gaufest 2023 werden, das nicht nur für die Trachtler, sondern für die ganze Gemeinde ein besonderes Fest werden soll.
Aber auch beim Nachholtermin hatten die Trachtler kein Glück und es regnete erneut. Schließlich wurde der Baum bei nass-kaltem Wetter nur in kleinem Rahmen und mit technischer Hilfe durch die Baufirma Mader aufgestellt. Die Taferl wurden mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Teisendorf angebracht. Den Baum gesponsort hat die Brauerei Wieninger.
Nun steht er und alle Beteiligten hoffen auf mehr Wetterglück beim Gaufest 2023.
kon