Bildtext einblenden
Fertigen die Parkschilder fürs Gaufest an: Hans Haberlander (links) und Peter Dorfleitner. (Foto: Konnert)

Hans Haberlander und Peter Dorfleitner malen Parkschilder fürs Teisendorfer Gaufest im Juli

Teisendorf – Die Organisatoren des großen Gaufests im Juli müssen an vieles denken. Dazu gehört auch ein Parkplatzkonzept. Allein am Festsonntag, wenn mehr als 10.000 Trachtler und Zuschauer erwartet werden, braucht es sehr viele Parkplätze.


Diese werden am Festsonntag alle am westlichen Ortsende liegen, sodass die Pkw nicht in den Ort hereinfahren müssen und die Festzüge nicht behindert werden. Für die weiteren Veranstaltungstage werden die Parkplätze nahe dem Festzelt auf der Wiese zwischen der Freidlinger Straße, der Postverteilungsstelle und der Lindenallee 23 liegen. Dennoch ist es allein mit der Flächenausweisung zum Parken nicht getan. Denn bei der zu erwartenden Fahrzeugflut soll jeder seinen Wagen richtig einparken und nach der Veranstaltung auch wieder ohne allzu großen Aufwand wiederfinden können. Deshalb haben die Organisatoren die gut acht Hektar große Parkfläche in acht »Parkzonen« aufgeteilt, die mit großen, gut sichtbaren, blau-weißen Parkschildern von P1 bis P8 gekennzeichnet werden.

Zur Anfertigung dieser Schilder ist in Teisendorf ein Mann mit Sicherheit die richtige Adresse: Peter Dorfleitner, Malermeister in Ruhestand und vielseitig talentierter Hobbymaler. Seit Jahrzehnten fertigt Dorfleitner für verschiedene Anlässe in Teisendorf Beschriftungen und Beschilderungen oder Tafeln mit Ankündigungen diverser Art an. Auch die grünen Tafeln zur Kennzeichnung historischer Gebäude in Teisendorf hat er in Pinsel-Handarbeit beschriftet. Jetzt hat er sich bereit erklärt, den Trachtlern zu helfen, ihre Parkplätze und später auch den großen Eingangsbogen zu beschriften. »Ich mach’ es gern, ich freu’ mich, wenn in der Gemeinde wieder etwas los ist«, meinte er gegenüber dem Traunsteiner Tagblatt, während er in seiner Werkstatt schon die nächste Parktafel mit blauer Farbe grundierte. Mit dabei ist Hans Haberlander vom Trachtenverein, der für das Parkplatzmanagement beim Gaufest verantwortlich ist. Er markiert auf den Tafeln die Konturen der Beschriftung mit Grafit-Pulver, bevor Dorfleitner die Konturen dann mit sicherer Hand nachzieht.

Jede Tafel wird beidseitig beschriftet, »damit der Autofahrer sich auch beim Zurückschauen nochmal die Parkzone einprägen kann«, wie Haberlander erklärt. Dazu kommen noch Tafeln mit Pfeilen zum Anzeigen der Wegführung und der Zugänge zu den Parkflächen. Viel Arbeit für die beiden »Hobby-Schilder-Maler«, damit das Parken beim Gaufest richtig funktioniert.

kon

Mehr aus Teisendorf