Bildtext einblenden
In Oberteisendorf soll die Straße Schulweg vom Kindergarten zur Kirche instandgesetzt werden. Foto: Konnert

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Schulwegs und der Bergstraße

Teisendorf – In diesem Jahr sollten im Gemeindegebiet Teisendorf sechs Straßenabschnitte mit einer Gesamtlänge von knapp zwei Kilometern saniert werden. Die Gesamtkosten für diese Projekte waren mit 384.000 Euro veranschlagt.


Aufgrund der angespannten Haushaltssituation musste jetzt auch bei den Straßensanierungen der Rotstift angesetzt werden. Der Finanzausschuss hatte nämlich beschlossen, die Kosten dafür um 200.000 Euro zu reduzieren. Davon ausgehend hat der Bau- und Umweltausschuss in seiner Januarsitzung das Thema erneut diskutiert und dem Gemeinderat vorgeschlagen, nur noch zwei der ursprünglich beschlossenen Maßnahmen umzusetzen: in Oberteisendorf die Sanierung des Schulwegs vom Dorfplatz zum Kindergarten sowie der Bergstraße in Atzelbach.

Wegen Setzungen muss Letztere unbedingt instandgesetzt und mit Steinen verbaut werden, um den Hang zu stabilisieren. Die Kosten für beide Vorhaben belaufen sich auf 152.000 Euro. Gemeinderätin Anita Niederstraßer (FWG) fragte, ob in Oberteisendorf die Fernwärmeleitung noch vor Beginn der Straßensanierung gelegt werde.

Dies sei geplant, entgegnete der zuständige Bautechniker Stefan Schillinger. Die Straßensanierung soll während der großen Ferien vorgenommen werden. Verschoben wird die Sanierung des Bereichs Schnaittenweiher in Rückstetten, der Straße von Spöck Richtung Lacken, der Straße nach Mühlwalten und der Dorfstraße in Neukirchen ab Kirche bis nach Oberwurzen. Der Gemeinderat hat diese Änderungen beschlossen und die Verwaltung in Absprache mit dem Ersten Bürgermeister ermächtigt, für nicht verbrauchte Mittel bis zu genannter Höhe weitere Aufträge zur Straßensanierung zu vergeben.

kon

Mehr aus Teisendorf