Teisendorf – Vier Verletzte, Blechschaden und einen Stau forderte ein Unfall heute Morgen auf der Autobahn 8 zwischen Neukirchen und Anger in Fahrtrichtung Salzburg.
Update, 13.15 Uhr: Polizeibericht
Laut Polizeiangaben war ein 58-jähriger Kemptner mit seinem Range Rover Evoque auf der linken der beiden Fahrspuren der A8 in Richtung Salzburg unterwegs. Am Ende einer langgezogenen Rechtskurve kam er aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit auf die rechte Fahrspur und prallte dort in das Heck eines vorschriftsmäßig 80 km/h fahrenden österreichischen Sattelzugs.
Durch der Wucht des Aufpralls schleuderte der Wagen anschließend noch an die Mittelschutzplanke, bevor er auf der linken Fahrspur endgültig zum Stehen kam. Alle vier Insassen im Unfallauto, zwei Erwachsene und zwei Kinder, wurden mit leichten Verletzungen vom BRK in zwei Rettungswagen ins Krankenhaus Traunstein gebracht.
Vor Ort waren die Freiwillige Feuerwehr Teisendorf mit drei Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften sowie die Autobahnmeisterei Siegsdorf, um den Verkehr zu leiten und die Unfallstelle zu reinigen. Für die Unfallaufnahme und Bergung des Unfallautos musste die A8 bei Teisendorf mehrfach kurzzeitig komplett gesperrt werden. Bei dem Unfall entstand geschätzter Schaden in Höhe von rund 50.000 Euro.
Erstmeldung, 8.20 Uhr:
Auf Höhe Hub ist kurz nach 7.15 Uhr der Fahrer eines Range Rovers aus dem Allgäu, der auf der Überholspur unterwegs war, zu weit auf die rechte Spur gekommen und mit seiner Fahrzeugfront an die Stoßstange eines Lastwagens geprallt.
Bei der Kollision wurden nach ersten Informationen von der Unfallstelle zwei Erwachsene und zwei Kinder leicht verletzt. Sie alle wurden vom BRK in ein Krankenhaus gebracht.
Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Teisendorf und den Löschzug Freidling sowie das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen aus Teisendorf und Traunstein zum Unfallort. Die Notfallsanitäter versorgten die vier Insassen des Autos und brachten sie dann ins Klinikum Traunstein.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band ausgelaufene Betriebsstoffe, stellte den Brandschutz sicher und reinigte die Fahrbahn. Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein nahmen den genauen Unfallhergang auf. Die A8 war in Fahrtrichtung Salzburg rund eine Stunde komplett gesperrt, wodurch sich der restliche Verkehr kilometerweit bis Neukirchen zurückstaute.
red/FDLnews/BRK BGL