Warnschild gegen Geisterfahrer
Bildtext einblenden
Foto: dpa/Tobias Hase

Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall - glücklicherweise ohne Verletzte

Teisendorf/A8 - Am Samstag, den 26.Februar, gingen gegen 17.05 Uhr bei der Einsatzzentrale der Polizei mehrere Mitteilungen über einen Falschfahrer auf der Bundesautobahn 8 im Bereich Teisendorf ein.


Unverzüglich begaben sich mehrere Streifen der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein, der Grenzpolizeiinspektion Piding und der PI Freilassing in den Einsatz. 

Noch während der weiträumigen Absicherungs- und Fahndungsmaßnahmen wurde kurze Zeit später ein Verkehrsunfall unter Beteiligung des Falschfahrers, sowie die Tatsache, dass dieser zwischenzeitlich auf der Autobahn gewendet habe und nun in richtiger Fahrtrichtung in Richtung Salzburg fahre, mitgeteilt. 

Durch eingesetzte Kräfte wurde unmittelbar im Anschluss der von Zeugen beschriebene Kleintransporter mit polnischer Zulassung im Bereich Teisenberg festgestellt und angehalten.

Zudem wurde durch weitere Kräfte der gemeldete Verkehrsunfall an der Behelfsausfahrt Fuchssteig festgestellt.

Nach aktuellem Ermittlungsstand fuhr der Fahrzeugführer des Kleintransporters, ein 38-jähriger Mann mit Wohnsitz in Polen, an der Behelfsausfahrt Fuchssteig entgegen der Fahrtrichtung auf die Richtungsfahrbahn Salzburg ein, wodurch ein 71 Jahre alter Fahrer eines VW Touran nach rechts ausweichen musste und mit diversen Verkehrseinrichtungen kollidierte. Der Mann und seine 70 Jahre alte Frau blieben glücklicherweise unverletzt.

Ebenso zahlreiche weitere Verkehrsteilnehmer, welche dem Falschfahrer, der die Fahrt nach dem Unfall zunächst in falsche Fahrtrichtung fortsetzte, dann jedoch wendete, ausweichen konnten.

So entstand lediglich Sachschaden am VW und den Verkehrseinrichtungen in Höhe von geschätzt 15.000 Euro. 

Da beim Falschfahrer im Rahmen der Kontrolle eine Atemalkoholkonzentration von über 2 Promille festgestellt wurde, wird aktuell davon ausgegangen, dass in dieser Alkoholisierung auch die Ursache für die Falschfahrt liegt.

In der Folge wurde bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Zudem wurden weitere Maßnahmen getroffen um die Strafverfolgung zu gewährleisten.

Die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein bittet Verkehrsteilnehmer und Zeugen, die durch den Falschfahrer behindert, gefährdet oder zu Brems- oder Ausweichmanövern veranlasst wurden bzw. Angaben zur Falschfahrt und zum Wendemanöver des Falschfahrers machen können, sich unter 08662/6682-110 zu melden.

Mehr aus Teisendorf