Der Fahrzeugführer versuchte noch, das Auto in den Parkplatz zu lenken. Das gelang ihm jedoch nicht mehr, denn aus dem Motorraum schlugen bereits Flammen. Der Wagen geriet so schnell in Vollbrand, dass es der Mann gerade noch so schaffte, ein hochwertiges E-Bike und einige Ausrüstungsgegenstände aus dem Fahrzeug zu retten.
Die sofort verständigte Feuerwehr Teisendorf/Freidling traf nur wenige Minuten später ein und begann sofort damit, den bereits in Vollbrand stehenden Wagen zu löschen. Die Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und etwa 25 Einsatzkräften an. Um den Brand richtig löschen zu können, musste die Autobahn kurzzeitig komplett gesperrt werden.
Im Anschluss an den Löschvorgang konnte der linke Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Das Auto wurde durch einen örtlich ansässigen Abschleppdienst von der Fahrbahn entfernt. Im Anschluss an die Aufräumarbeiten auf der rechten Spur konnte die komplette Fahrbahn nach etwa 45 Minuten wieder freigegeben werden. Es kam zu einem Rückstau von etwa sechs Kilometern. Verletzt wurde niemand.
fb/red