Daran schloss sich die Generalversammlung der Untersalzberger Weihnachtsschützen im Gasthaus »Laroswacht« an. Vorstand Michael Koller begrüßte die zahlreichen Mitglieder. Der Stimmung tat auch der starke Schneefall keinen Abbruch, der dafür sorgte, dass ein Baum auf den Stern am Stand der Untersalzberger Weihnachtsschützen gefallen und für den unfreiwilligen vorzeitigen Abbau des Sterns gesorgt hatte.
Die Mitglieder gedachten den verstorbenen Vereinskameraden. Anschließend ließ Schriftführer Andreas Schiller die zahlreichen Vereinsaktivitäten des Jahres Revue passieren. Besonders erwähnte der Schriftführer die Besuche von Kardinal Reinhard Marx zur Altarweihe der Kirche Maria am Berg und von Georg Gänswein zur Enthüllung der Skulptur des emeritierten Papstes Benedikt XVI.
Kassier Christoph Angerer konnte in seinem Kassenbericht eine bestens geführte Kasse vorweisen. In seinen Ausführungen hob Angerer die hohe Spendenbereitschaft der Mitglieder und der Gönner des Vereins hervor. Kassenrevisor Andreas Datz bescheinigte Angerer eine tadellos geführte Kasse.
Erster Vorstand Michael Koller ging in seinem Vorstandsbericht gewohnt hinterfragend auf das Thema Brauchtum und Tradition ein. Erfreulicherweise konnten im Anschluss an den Bericht des Vorstands neue Mitglieder aufgenommen werden: Hannes Auer, Markus Küpper und Christian Löffler.
Die anschließenden Neuwahlen führte anschließend eine Abordnung des »GTEV Almrausch« durch. Die gesamte alte Vorstandschaft wurde wiedergewählt. Maximilian Neudecker überbrachte noch die Grüße des GTEV »Almrausch« und rief zudem auf, das Brauchtum ernst zu nehmen und für die nächsten Generationen zu erhalten.
Im Tagesordnungspunkt »Ehrungen« konnte Vorstand Michael Koller viele langjährige Mitglieder ehren (siehe Kasten).
Zweiter Bürgermeister Bartl Mittner überbrachte im Anschluss noch die Grüße der Marktgemeinde Berchtesgaden in Form einer kleinen Spende. fb