Als gegen 14.50 Uhr der Notruf einging, alarmierte die Leitstelle Traustein die Bergwacht Berchtesgaden und den Traunsteiner Rettungshubschrauber. Der Pilot schaffte es, den Notarzt im Schwebeflug beim Patienten abzusetzen, der den Mann dann medizinisch erstversorgte. Währenddessen brachte der Hubschrauber einen Bergretter mit Luftrettungssack von Schönau zum Unfallort.
Die Retter flogen den Patienten dann im Luftrettungssack am Tau zusammen mit dem Notarzt zum Schneewinkl-Landeplatz aus. Eine Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes brachte den Patienten von dort aus in die Kreisklinik Berchtesgaden. ml