Einsatzkräfte der Bergwacht Marktschellenberg, die Besatzung eines BRK-Rettungswagens und die Crew des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ haben am Mittwochnachmittag einen verletzten Wanderer per Tau aus der Almbachklamm geflogen. Der 47-Jährige aus Nordrhein-Westfalen war in der Mitte der Schlucht zwischen Brücke 14 und 15 am so genannten Tunnel auf dem Weg gestolpert und hatte sich so schwer am Fuß verletzt, dass er selbst nicht mehr weitergehen konnte.
Als kurz nach 13 Uhr der Notruf einging, gingen die Bergretter zunächst zu Fuß in die Schlucht und versorgten den Mann. Die nachgeforderte Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ flog ihn dann im Rettungssitz gesichert zusammen mit dem Notarzt zum Zwischenlandeplatz auf der Wiese an der Kugelmühle. Von dort aus ging es per Rettungswagen in die Kreisklinik Berchtesgaden, wo der Verletzte weiter untersucht wurde. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden.
Pressemeldung des BRK BGL