Mit 28 »Neuen« wurde der Kreistag für die Periode vom 1. Mai 2020 bis 30. April 2026 fast zur Hälfte neu besetzt.
In seiner Ansprache blickte der Landrat positiv in die Zukunft. Er appellierte an die Mitarbeit aller, von der Bevölkerung bis hin zu den Gemeinden, Städten und dem Kreistag. »Sicher haben wir uns die Zukunft alle anders vorgestellt«, räumt er ein, und fährt fort: »Wir müssen jetzt aber einen geänderten Modus akzeptieren, Änderungen gestalten und aus der aktuellen Situation neue Kraft schöpfen.« Bernhard Kern sucht eine »vertrauensvolle, ehrliche und konstruktive Zusammenarbeit über alle Parteien hinweg«.
Die meisten Tagesordnungspunkte der ersten Sitzung des neu gewählten Kreistages trugen administrativen Charakter. Positionen im Kreistag, in Ausschüssen, Verbänden, Beiräten und Unternehmen mussten neu besetzt werden.
Gewählt wurden zuerst die Stellvertreter des Landrates, für die es zwei Bewerber gab: Michael Koller von den Freien Wählern und Dr. Bartl Wimmer von B90/Die Grünen. Der Kreisrat Michael Koller entschied mit 37 von 60 Stimmen die Wahl für sich. Als weitere Stellvertreter des Landrates wurden mit 57:3 Stimmen Elisabeth Hagenauer (B90/Die Grünen) und mit 58:2 Stimmen Helmut Fürle (SPD) gewählt.
Gerd Spranger