Die jungen Soldaten befinden sich knapp vor der Hälfte ihrer Grundausbildung. Wie vom stellvertretenden Bataillonskommandeur Major Lars Kauven zu erfahren war, ist die Rücktrittssituation beim Gebirgsjägerbataillon 232 eher gering.
Kauven begründet dies unter anderen mit der Schönheit des Standortes. Begleitet wurde der feierliche militärische Akt von der Musikkapelle Bischofswiesen, die Märsche ebenso schmissig aufspielte wie die bayerische und am Ende des Gelöbnisses die deutsche Nationalhymne.
Standort-Bürgermeister Thomas Weber, der herzliche Grüße seiner vier Bürgermeister-Kollegen an die Anwesenden richtete, schritt mit Major Kauven vor dem Appell die Front ab und hieß die neuen Soldaten am Standort herzlich willkommen. (Foto: Wechslinger)