Das Planungsbüro hat nun den Auftrag zur planerischen Umsetzung des »SalzAlpenSteiges« und der »SalzAlpenTouren«. Die Planer werden sich vorerst der Konkretisierung des Leitwegs widmen, bevor die Rundtouren geplant werden. Hierzu beginnen Andreas Schettler und Kollegen mit der notwendigen Wegeerkundung am Hallstätter See, um die noch schneefreien Herbsttage am Dachstein optimal nutzen zu können.
Der »SalzAlpenSteig« ist ein von der EU gefördertes Projekt zur Realisierung eines grenzüberschreitenden (bayerisch-österreichischen) und zertifizierten Premiumwanderweges. Mit einer vorläufigen Länge von 230 Kilometern verbindet er den Chiemsee über den Königssee mit dem Hallstätter See.
Die »SalzAlpenTouren« sind im Projekt enthaltene regionale Rundtouren, die ebenfalls nach dem Wandersiegel Premiumweg zertifiziert werden sollen. Dieses Projekt bietet mannigfaltige Chancen für den Tourismus in den beteiligten Regionen (Chiemsee-Alpenland, Chiemgau, Berchtesgadener Land, Tennengau, Dachstein-Salzkammergut), denn es verbindet den Wandertourismus mit weiteren Aspekten, unter anderem mit Naturerlebnissen sowie kultureller und regionaler Authentizität.
Als Projektleiter fungiert Ralph Sommer aus Bad Reichenhall. Er bildet seit Anfang Juli 2012 die Schnittstelle zwischen allen Projektpartnern, lokalen Akteuren und ist Ansprechpartner für jegliche Fragen.