Am Vormittag wird es für geladene Gäste einen Festakt im Hotel »Rehlegg« geben, mittags steht dann eine gemeinsame Wanderung auf den Toten Mann mit Brotzeit an der Bezoldhütte auf dem Programm. Als Ehrengast wird neben den beiden Ministerinnen auch der Generalsekretär der Alpenkonvention, Markus Reiterer, dabei sein.
Das Projekt »Bergsteigerdörfer« wurde 2008 vom Österreichischen Alpenverein (ÖAV) mit dem Ziel initiiert, eine alternative und naturnahe Tourismusentwicklung anzustoßen. Mittlerweile haben sich insgesamt 20 österreichische Ortschaften als Bergsteigerdörfer zusammengeschlossen, mit einer gemeinsamen Grundphilosophie: Verzicht auf technische Erschließungsmaßnahmen, Bewahrung von alpiner Natur und Nutzung lokaler naturräumlicher und kultureller Besonderheiten. Im Mittelpunkt stehen erlebnisreiche Bergsportaktivitäten in intakter Natur. Damit setzt das Projekt gezielt auf eine ganzheitliche, regionale Entwicklung und stellt ein Gegengewicht zu gängigen landschafts- und ressourcenintensiven Tourismusformen dar, ganz nach dem Motto: »Anregung ohne Hektik, Belebtheit ohne Lärm, Nähe ohne Respektlosigkeit, Genuss auf hohem Niveau und Bewegung aus eigener Kraft«. UK