Offenbar war der Porsche-Fahrer auf der B 305 ortsauswärts von Berchtesgaden kommend in Richtung Ramsau unterwegs, als er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem entgegenkommenden BMW eines 33-jährigen Schönauers zusammenstieß. Der Aufprall war so heftig, dass unter anderem das linke Vorderrad des Porsches abgerissen wurde. Eine Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes war gerade zu einem Notarzteinsatz in die Strub unterwegs und kam direkt an der Unfallstelle vorbei. Die Rettungsassistenten forderten bei der Leitstelle Traunstein die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden nach, die auslaufende Betriebsstoffe binden, den Brandschutz sicherstellen, Trümmerteile beseitigen und die Unfallstelle absichern musste. Der BMW-Fahrer wurde zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Berchtesgaden gebracht.
Die B 305 war rund eine Stunde gesperrt, wobei die Feuerwehr den restlichen Verkehr lokal umleitete. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Hergang auf, ermitteln nun gegen den Porsche-Fahrer wegen Unfallflucht und veranlassten eine Spurensicherung an seinem Fahrzeug. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 30 000 Euro.
Der Porsche-Fahrer hatte erst kürzlich den Porsche erworben, der noch auf den vormaligen Halter zugelassen ist. ml