»Friedhöfe sind fester und wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Sie sind Stätte des Trauerns und des Gedenkens und Ort der Begegnung und Erholung. Friedhöfe können auch wichtige Hotspots der Artenvielfalt sein. Sie sind ökologische Inseln inmitten von Städten und wichtige Trittsteinbiotope mit Anbindung ans Umland. Die Teilnehmer am Wettbewerb haben bewiesen, dass die Würde der Friedhöfe mit kreativer Gestaltung der Flächen Hand in Hand geht«, so Ministerin Scharf.
Aus dem Berchtesgadener Land hatten sich der 2. Bürgermeister Bartl Mittner aus Berchtesgaden, der Kreisvorsitzende der Gartenbauvereine, Anderl Lexhaller, und Kreisfachberater Markus Putzhammer auf den Weg gemacht, um die Auszeichnung aus den Händen der Schirmherrin Ulrike Scharf entgegen zu nehmen. fb