»Pfeffer & Salz« sind Florian Lindner, 1. Kapellmeister der Musikkapelle Bischofswiesen, an Trompete und Flügelhorn, Thomas Pfeffer aus Waging am See von der »Ruperti-Blosn« an Klarinette, Tenor- und Sopransaxofon, Simon Weibhauser aus Anger von der »Weißbier-Musi« an der Harmonika sowie Andreas Niedl aus Traunstein an der Gitarre und Anton Döllerer am Bariton und E-Bass aus Unterwössen, die bei »Boarisch Six« mitspielen.
Bei der Aufnahme der CD griffen die Musiker jedoch nicht auf bekannte Oberkrainer-Titel zurück, sondern es wurden speziell für diese Aufnahmen neue Stücke von Thomas Pfeffer von der »Ruperti-Blosn« komponiert und gemeinsam von den Gruppenmitgliedern arrangiert. Besonders herauszuheben sind eine traditionelle Waginger Volksweise mit dem Titel »Bei uns im schönen Bayernland«, die nun erstmals auf CD erhältlich ist, und der Beatles-Hit »Ob-la-di, Ob-la-da« in einem typischen Oberkrainer-Arrangement.
Das »Deutsche Beatles Museum« in Halle interessiert sich bereits für diese Aufnahmen und plant einen Bericht in seiner Fachzeitschrift. Auch bei den weiteren Musikstücken beschränkten sich die »Pfeffer & Salz«-Musikanten nicht nur auf die original slowenischen Vorgaben, wie diese Musik zu präsentieren sei, sondern sie setzten auch auf zeitgemäße Akzente und Arrangements unter dem Motto: »Bayerische Musik mit slowenischem Schwung – scharf gewürzt!«
Die Aufnahmen dauerten eine ganze Woche und fanden in einem der führenden Tonstudios Österreichs in Voitsberg bei Graz statt. Die CD wird über die Plattenfirma »Tyrolis« vertrieben, die auch durch Künstler wie die »Zillertaler Schürzenjäger«, die »Klostertaler« und viele weitere bekannte Interpreten bekannt ist. Erhältlich ist die CD auch unter www.pfeffer-und-salz.de.rs sowie unter musik@ruperti-blosn.de. Günter Buthke