Im Newsletter des Wirtschaftsservice teilt der 52-Jährige mit, dass er seine Position als Geschäftsführer der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH »nach 15 intensiven und spannenden Jahren« gekündigt habe und »eine neue berufliche Herausforderung« beginnen werde. Er wolle sich an anderer Stelle beruflich neu orientieren und werde deshalb das Berchtesgadener Land verlassen.
Weiters lässt Birner die Empfänger des Newsletters wissen: »Landrat Bernhard Kern hat zugesagt, in gebotener Zeit eine für Sie sehr gute Nachfolgelösung zu finden. Das Team Wirtschaftsservice ist selbstverständlich weiterhin mit ganzer Kraft für Sie da.«
Der gebürtige Oberpfälzer studierte in Bayreuth Biologie und promovierte 1996 in Volkswirtschaft. In Salzburg war er fünf Jahre als Verantwortlicher für Produktmanagement, Marketing und Geschäftsentwicklung im Bereich Konsumgüter, Feinmechanik und Elektronik tätig. Seit 2006 leitet Thomas Birner den Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, wo er sich unter anderen um die Gestaltung sowie Optimierung neuer Abläufe und Strukturen kümmert.
Seit Birner vor 15 Jahren Chef der damaligen Wirtschaftsförderungsgesellschaft wurde, hat er sich vor allem der Ansiedlung von innovativen Firmen gewidmet, die die Entwicklung digitaler Techniken vorangetrieben haben. In seine Amtszeit fielen unter anderem die Errichtung der Testregion für die Galileo-Satellitennavigation, die Unterstützung von Gründerfirmen und zuletzt die Mitarbeit am Markenprozess. UK