Der Grund: Bei den Abfallgebühren haben mehrere günstige Faktoren dazu geführt, dass ein Teil der bereits bezahlten Gebühren aus den vergangenen drei Jahren rückerstattet werden kann.
Das hängt mit der sogenannten Rückdelegation zum 1. April 2019 zusammen. Das bedeutet, dass die Abfallbeseitigung sowie die Müllabfuhr, die bisher die Gemeinde selbst durchgeführt hat, vom Landkreis übernommen wird.
Die Bürger haben unter anderem weniger Abfall produziert, als für den Zeitraum von vier Jahren kalkuliert. So wurde die Müllbeseitigung für die Gemeinde billiger.
Eingeplant waren laut Gemeinde ursprünglich insgesamt 430 Tonnen Restmüll zu einem Kostenpreis in Höhe von 270 Euro je Tonne. Im Jahr 2017 wurden nur noch 388 Tonnen angeliefert, außerdem hat sich der Tonnen-Preis auf 250 Euro gesenkt.
Die neuen Abfallgebühren für das Jahr 2018 werden rückwirkend zum 1. Januar festgesetzt und die bereits geleisteten Vorauszahlungen vom 15. Februar entsprechend verrechnet.
Die neuen Gebühren im Überblick:
(Preise jeweils pro Jahr)
Restmülltonnen mit 120 Litern Füllraum
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr: 168 Euro
- bei 14-tägiger Abfuhr: 84 Euro
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr während der Saison und 14-tägiger Abfuhr außerhalb der Saison: 126 Euro
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr nur während der Saison: 84 Euro
Restmülltonnen mit 240 Litern Füllraum (Müllgroßbehälter)
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr: 336 Euro
- bei 14-tägiger Abfuhr: 168 Euro
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr während der Saison und 14-tägiger Abfuhr außerhalb der Saison: 252 Euro
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr nur während der Saison: 168 Euro
Restmülltonnen mit 1100 Litern Füllraum (Müllgroßraumbehälter)
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr: 1536 Euro
- bei 14-tägiger Abfuhr: 768 Euro
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr während der Saison und 14-tägiger Abfuhr außerhalb der Saison: 1152 Euro
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr nur während der Saison: 768 Eur
Restmüllsäcke mit 60 Litern Füllvolumen
- bei wöchentlich einmaliger Abfuhr: 84 Euro
- bei der Zulassung von Restmüllsäcken, AWS pro Sack: 3 Euro