Der Aufenthalt ist der Abschluss des schon das gesamte Semester laufenden Studienprojekts »Mobilität im Bergsteigerdorf Ramsau«, das von Jens Badura an der HSWT geleitet wird.
Die Studierenden haben sich unter anderem mit den Themenbereichen Öffentlicher Nahverkehr und Parkplatzmanagement wie auch mit Mobilität am Berg (rund um die Blaueishütte und am Hochschwarzeck) beschäftigt. Auf Basis zahlreicher Gespräche vor Ort mit Betroffenen und Verantwortlichen sowie breit angelegten Recherchen wurden Probleme identifiziert, Beispiele für entsprechende Problemlösungen vorgestellt und Vorschläge für mögliche Maßnahmen vor Ort formuliert.
Die Projektarbeit wird von Experten weiterer Hochschulen begleitet und zielt darauf, konkrete Impulse für die lokale und regionale Debatte zum Thema Mobilität im Talkessel zu liefern. Basislager ist das berg_kulturbüro, wo nun die Projektarbeit auch ins Ziel gebracht wird. Am Donnerstag, 28. Juni, um 18 Uhr werden die Ergebnisse im Vortragssaal der Gemeinde öffentlich präsentiert und zur Diskussion gestellt. Alle Interessierten sind willkommen.