Eine beeindruckende Vorführung zeigten zu Beginn die Mädchen des Tanzstudios Renoth, die mit ihrer Performance wie schon zuvor an der Bahn die Zuschauer bestens unterhielten. Im Publikum war auch eine größere Kolonie von Schweizern, die – mit Kuhglocken ausgestattet – ihre erfolgreichen Sportler anfeuerten.
Die beiden Moderatoren wechselten sich ab. Willi Willmann kommentierte die Siegerehrungen für Zweierbob, Skeleton und die Weltcup-Gesamtwertungen. Tom Meiler verstand es als erfahrener Fernsehmoderator des Bayerischen Rundfunks, allerhand Interessantes aus den Sportlern herauszulocken. Anerkennende Blicke zogen auch zwei festlich gewandete Stelzengeher in herrlichen Kostümen auf sich, die sich unter die Zuschauer gemischt hatten.
Landrat Georg Grabner freute sich, die Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt am Königssee begrüßen zu können und ihnen eine tolle Bahn für ihren rasanten Sport zu offerieren. Durch die Kunsteisbahn könne sich das Berchtesgadener Land in der ganzen Welt präsentieren, denn die Fernsehbilder gingen bis in die letzten Winkel. Stimmungsvoll begleitet wurde die Medaillenübergabe an die Sportler von Feuerfontänen in die Nacht. Dafür und für das beeindruckende Feuerwerk nach der feierlichen Siegerehrung war unter anderen Feuerwerker Helmut Angerer verantwortlich.
Nach der glanzvollen Siegerehrung auf dem Weihnachtsschützenplatz fand im Hotel »Edelweiß« eine schwungvolle »Speed-on-Ice-Party« statt. Die österreichische Band »Sumpfkröten« sorgte für Riesenstimmung, auch wenn es manchem ein wenig zu laut war. Christian Wechslinger