Da die zuständige Feuerwehr Königssee gerade bei einer Sicherheitswache an der Bob- und Rodelbahn gebunden war, wo an diesem Wochenende der Rodel-Weltcup Station machte, alarmierte die Leitstelle Traunstein um 13.18 Uhr mit dem Stichwort »B2 – unklare Rauchentwicklung« die Freiwillige Feuerwehr Schönau, die BRK-Wasserwacht Berchtesgaden und einen Rettungswagen des Berchtesgadener Roten Kreuzes. Während bereits Material und ein Löschfahrzeug für den Transport über den See verladen wurden, erkundete die Feuerwehr-Einsatzleitung mit dem Boot der BRK-Wasserwacht die Lage.
Die Einsatzkräfte fanden dann vor Ort am Wasserfall zwei junge Männer, die im Wald biwakierten und ein Lagerfeuer entzündet hatten. Sie wurden mit dem Boot zur Seelände gefahren, wo die Personalien von der Polizei aufgenommen wurden. Sie müssen nun mit einer Anzeige rechnen und die Kosten für den Einsatz tragen, da offene Feuerstellen im Nationalpark verboten sind. Die Feuerwehr Schönau und die BRK-Wasserwacht waren mit vier Fahrzeugen rund zwei Stunden lang im Einsatz. ml