Der Mann erklärte, dass er das Bezahlen vergessen habe und noch nachgeholt hätte, was jedoch für die Angestellten nicht glaubhaft war. Sie verständigten deshalb die Polizei. Als die Polizei eintraf, stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen 29-jährigen Rumänen handelte, der von weiteren vier Personen begleitet wurde.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und Hinterlegung einer Sicherheitsleistung wurde der Mann nach erfolgter erkennungsdienstlicher Behandlung wieder auf freien Fuß gesetzt. Der Gesamtwert der Waren im Einkaufswagen betrug knapp 200 Euro.