Der 33-jährige Fahrer hatte einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker dabei. Außerdem kam ein iPhone zum Vorschein, das er günstig an einer Autobahntankstelle in Österreich gekauft hatte. Der vermeintliche Schnäppchenpreis stellte sich jedoch schnell als zu hoch heraus. Das iPhone ist nämlich eine Fälschung. Bei der Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Markengesetz und gegen das Waffengesetz erklärte der Kroate, der Verkäufer hätte noch zahlreiche weitere Handys zum Verkauf angeboten. fb