Die Gruppe von über 20 Rentnern war am Morgen in die Almbachklamm gegangen, um dann über den sogenannten Talgrabenweg nach Ettenberg aufzusteigen. Rund 500 Meter unterhalb der Kirche kam es dann zu dem Zusammenbruch des Mannes, der in Begleitung seiner Ehefrau an dem Ausflug teilgenommen hatte. Weil hier ein Handyempfang nicht möglich war, stiegen einige Personen aus der Gruppe weiter in Richtung Ettenberg auf. Als endlich ein Handynetz zur Verfügung stand, ging der Notruf aber in Österreich ein, was für Komplikationen sorgte.
Wenig später gelang es dann, mithilfe des Wirtes vom »Mesnerwirt«, die Rettungsleitstelle auf deutscher Seite zu verständigen. Die wiederum alarmierte sofort den Rettungshubschrauber »Christoph 14« und die Bergwacht Marktschellenberg.
Während mehrere Wanderer bereits versuchten, den leblosen Mann zu reanimieren, trafen Bergwacht und Notarzt aus dem Rettungshubschrauber am Almberg zusammen und stiegen sofort zum Patienten ab. Doch alle weiteren Reanimationsversuche waren vergeblich, denn der Rentner war bereits an einem Herzinfarkt verstorben. Die Bergretter brachten die Leiche des Mannes mithilfe einer Gebirgstrage nach Ettenberg, wo sie sie dem Bestattungsinstitut übergaben. Ulli Kastner