Ersthelfer, darunter eine Sanitäterin der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall, kümmerten sich um die verletzte Frau und setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, die den Löschzug Karlstein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall und einen Rettungswagen des Reichenhaller Roten Kreuzes zum Unfallort schickte.
Die Sanitäter versorgten die Autofahrerin und brachten sie zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall; der Fahrer des Kleintransporters blieb nach eigener Einschätzung unverletzt.
Die Feuerwehr musste ausgelaufene Betriebsstoffe binden, die Fahrbahn von Trümmern und Splittern reinigen, den Brandschutz sicherstellen und den Verkehr regeln. Die Staatsstraße 2101 war während der Rettungs- und Bergearbeiten komplett gesperrt, wobei der morgendliche Berufsverkehr durchs Kleine Deutsche Eck über die B305 am Weinkaser und die B21 am Saalachsee ausweichen musste. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den genauen Hergang auf.
BRK BGL