»Unsere Aktion soll nicht in Konkurrenz zu den Marktschellenberger Gesundheitswochen stehen«, bekräftigte Bürgermeister Hannes Rasp. Vom Programm und vom Zeitpunkt her unterscheide man sich von dem Schellenberger Projekt. Geplant ist der Zeitraum vom 4. bis zum 24. Januar. »Das ist ein guter Zeitpunkt, um die Vorsätze im neuen Jahr in Punkto Gesundheitstraining umzusetzen.«
Alle Bürger können mitmachen, involviert sind auch die in der Gemeinde ansässigen Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Masseure, Therapeuten für Qui-Gong, Yoga oder Kinetik, Gastwirtschaften, Lebensmittelbetriebe und Bäckereien. »Das Projekt soll auch das große Gesundheitsangebot in der Gemeinde zeigen«, sagte Dr. Lagler. Der Startschuss wird am Montag, 4. Januar, um 19 Uhr im Vortragssaal im »Haus des Gastes« erfolgen.
Das Projekt steht auf drei Säulen: Die entgiftende Detox-Ernährungskur mit Katharina Beer kurbelt den Stoffwechsel an, hilft Gewicht zu verlieren, stärkt das Immunsystem und gibt neue Energie. Die zweite Säule beinhaltet Bewegung und die dritte Entspannung mit Yoga, Qui-Gong und Meditation. Die Pfarrei wird sich mit einem Kindernachmittag beteiligen. Unter anderem im Programm: gesundes Kochen, Morgen-Meditation, Kneippen im Königssee, Schneetreten, Fackelwanderung, Wirbelsäulen-Regeneration und Faszien-Training.
»Wir haben uns dazu entschieden, dass wir für die Angebote einen kleinen Unkostenbeitrag erheben werden, auch als Wertschätzung«, sagte Dr. Caren Lagler. Es gibt Pakete mit Wertekarten für sechs Veranstaltungen sowie sogenannte Starterpakete mit Nahrungsergänzungsmitteln für die Detox-Kur, Rezeptheft und einem selbst entwickelten Basenbad aus Berchtesgadener Steinsalz.
Dr. Caren Lagler stellte klar, dass die Veranstalter nicht an den Einnahmen beteiligt sind. Die Ärztin: »Falls etwas übrig bleibt, wollen wir den Mitwirkenden eine Kleinigkeit zukommen lassen. Außerdem könnten wir damit Gesundheitsprojekte in der Gemeinde wie einen Trimm-Dich-Pfad oder einen Barfußpfad fördern.«
Informationen und Karten gibt es in der Touristinfo Schönau am Königssee, Telefon 08652/1760. Ulli Kastner