Das Personal in der Alpenvereinsgeschäftsstelle kennt die Fragen der Urlauber, denn sie gehören mittlerweile zum täglichen Brot. »Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben natürlich gerne Auskunft, aber die Belastung ist in den letzten Jahren immer größer geworden«, sagt Sektionsvorsitzender Beppo Maltan. Interne Besprechungen waren zuletzt nur noch eingeschränkt möglich, weil ständig Auskünfte zur Begehbarkeit von Steigen, zu Hüttenbelegungen oder zu Schwierigkeitsgraden gewünscht waren.
Nach längerer Planungsphase hat es nun unter dem Titel »Alpine Auskunft« mit der Einrichtung eines Informationsbüros geklappt. Zur Eröffnung trafen sich am Montag Vertreter der Alpenvereinssektion Berchtesgaden, der Berchtesgadener Land Tourismusgesellschaft (BGLT) und der Bergführer im Bergsteigerhaus Ganz. Vor allem dem Engagement von vier renommierten Bergführern ist es zu verdanken, dass diese Anlaufstelle für Bergsteiger geschaffen werden konnte. Denn Uli Stöckl, Paul Lenk, Walter Pretzl und Heinz Zembsch werden selbst regelmäßig im Bergsteigerhaus Ganz für Auskünfte zur Verfügung stehen – sei es per Telefon, per E-mail oder persönlich. Darüber hinaus kann Angelika Militzer, die für die Sektion die ganze Organisation übernommen hat, auf die Unterstützung weiterer Sektionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die sich mit den örtlichen Verhältnissen sehr gut auskennen, setzen. Sogar DAV-Chef Beppo Maltan selbst wird regelmäßig Auskunft geben. Damit ist gewährleistet, dass die »Alpine Auskunft« montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr besetzt ist.
Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee (TRBK) und BGLT begrüßen das neue Angebot. »Wir durften bislang bei alpinen Anfragen gar keine Auskunft geben, weil wir hier nicht kompetent sind«, sagte BGLT-Geschäftsführer Stephan Köhl bei der Eröffnung. Umso mehr freut es ihn, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie das TRBK-Personal nun entsprechende Anfragen direkt an die »Alpine Auskunft« weiterleiten können.
Jeder erhält nun im Bergsteigerhaus Ganz schnell und kompetent die richtige Alpinauskunft, egal ob Kletterer, Wanderer oder Mountainbiker. Darüber hinaus vermitteln die Experten auf Wunsch natürlich auch Führungen – nicht nur durch die Watzmann-Ostwand.
Und schließlich hat die »Alpine Auskunft« ihren »Kunden« noch ein Zuckerl zu bieten. Das Informationsbüro bekommt von den Sektions-Berghütten nämlich wöchentlich ein Übernachtungskontingent zur Verfügung gestellt. Wer für das Wochenende eine Übernachtung buchen will, der hat bis Mittwoch gute Chancen, über die »Alpine Auskunft« eine Zusage zu bekommen. Später allerdings vergeben die Hütten die restlichen Plätze selbst.
Die »Alpine Auskunft« ist von Juni bis September montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr unter Telefon 08652/9764615 sowie per E-mail unter alpine-auskunft@dav-berchtesgaden.de erreichbar. Ulli Kastner