Zuvor hatte Präses Peter Demmelmair den seligen Adolf Kolping zentral in das Thema des Gottesdienstes gestellt: »Auch ich liebe keine langen Predigten, weil ich aus Erfahrung weiß, dass man über dem langen Ende den großen Anfang in der Regel vergisst.«
Spendenschecks mit ansehnlichen Geldbeträgen erhielten Eva Hajek für die Mutter-Kind-Gruppe, Michaela Punz und Siegi Skriwan für die Spielgruppe der Pfarrei, Roswitha Moderegger für die Alzheimer-Gesellschaft, Tobias Vogl für das Ministranten-Zeltlager in Pasian di Prato, Lisi Schlag für das soziale Hilfswerk »Misericordia« ihres verstorbenen Mannes und Pfarrer Peter Demmelmair für die Gesamtrenovierung Kalvarienberg und für die Kirchenstiftung Maria am Berg.
Vorstand Thomas Zinner erinnerte bei der Spendenübergabe daran, dass sich die Kolpingsfamilie Berchtesgaden mit dieser finanziellen Unterstützung ganz den Kolpingsidealen verpflichtet fühle.
Unter Beifall gratulierte die versammelte Kirchengemeinde dem langjährigen Kolpingsmitglied Gertrud Angerer zur Verleihung der Korbiniansmedaille des Erzbistums München-Freising für ihre vorbildliche Arbeit in der Pfarrei. Franz Kurz wurde für 60 Jahre Treue zum Kolpingwerk geehrt. J. Sch.