Vermutlich aufgrund der warmen Außentemperaturen zog der Kamin nicht richtig, sodass der Rauch in die Wohnung abzog. Rauch wurde durch die Feuerwehr ebenfalls im Keller festgestellt. Die Wohnung und der Keller wurden durch die Feuerwehr mittels Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester kontrolliert und mit Überdrucklüfter vom Rauch befreit.
Menschen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden, sodass der Rettungswagen des Roten Kreuzes unverrichteter Dinge wieder abrücken konnte. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Polizei Berchtesgaden aufgenommen. Die Feuerwehr Bischofswiesen war mit 35 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort. ml