Nach einer musikalischen Einlage der nordischen Abteilung begrüßte Vorstand Toni Graßl über 250 Ehrenmitglieder, SKR-Mitglieder, Sponsoren und Gäste. 2. Bürgermeister Rudi Fendt überreichte nach seiner Ansprache, in der er die Arbeit der ehemaligen sowie der neuen Vorstandschaft lobte, im Namen der Gemeinde Ramsau einen Scheck über 500 Euro. Der Betrag soll der Jugendarbeit des Skiklubs Ramsau zugutekommen. Auch von der Bergwacht Ramsau, vertreten durch Thomas Meeß, durfte der SKR eine Spende entgegennehmen.
Christoph Ertl wurde für seine langjährigen Verdienste um den Skiklub Ramsau als 1. und 2. Vorstand sowie als Abteilungsleiter alpin mit der Verdienstnadel in Gold mit Kranz des Bayerischen Landessportverbandes geehrt. Christoph Ertl will den Verein auch in der kommenden Saison in der Abteilung Alpin unterstützen.
Ebenfalls im Rahmen der 90-Jahr-Feier fand die Verleihung der Deutschen Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze an über 50 Kinder des Skiklubs Ramsau statt. Die Ehrungen wurden von Reinhold Ramesberger (1. Sportwart nordisch), Rudi Fendt (2. Bürgermeister), Toni Graßl (1. Vorstand), Dominic Hillebrand (2. Vorstand) und Wasti Engljähringer (3. Vorstand) vorgenommen.
Nach den Ehrungen ging es mit einem lustigen und stimmungsvollen Beisammensein am Ramsauer Sportplatz weiter. Ehrenmitglied Josef Maltan kümmerte sich am Grill um das leibliche Wohl der Gäste. Die »alten und jungen« Hinterseer Buam, die nach über zehn Jahren erstmals wieder gemeinsam auf der Bühne standen, sorgten mit ihrer musikalischen Darbietung dafür, dass keiner mehr sitzen blieb. fb