Da man anfangs nur von zwei verletzten Beteiligten ausging, schickte die Leitstelle neben einem Rettungswagen des Roten Kreuzes aus Freilassing auch die Feuerwehr Berchtesgaden zum Unfallort. Vor Ort wurde dann festgestellt, dass alle drei Beteiligten verletzt waren, weshalb ein Rettungssanitäter einen weiteren Rettungswagen aus Reichenhall nachforderte. Von den Rettungsassistenten wurden die Frauen erstversorgt und zur weiteren Behandlung in die Kreisklinik Reichenhall sowie zum Landeskrankenhaus nach Salzburg transportiert.
Die Feuerwehr Berchtesgaden war mit 18 Einsatzkräften vor Ort; sie stellte den Brandschutz sicher und leitete den restlichen Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei, sodass sich die Behinderungen in Grenzen hielten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten vom Abschleppdienst geborgen werden. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Hergang auf.
An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 13 000 Euro. fz