Zwar nicht mit Pauken und Trompeten, aber mit lautem fröhlichen Gesang und Gitarrenbegleitung erfüllten die Narren das Bürgermeisterbüro. Mit neun »Mitstreitern« waren die Faschingsfreunde dem Bürgermeister gegenüber deutlich in der Überzahl. Und so blieb dem Rathauschef nichts anderes übrig, als nach tapferer Gegenwehr den Schlüssel der Macht über die Gemeinde dem bunten, lauten und lachenden Faschingsvolk zu übergeben. Damit ist es offiziell: Nun soll der Fasching regieren.
Für seine Tat bekam Franz Rasp einen goldenen Faschingsorden verliehen, sowie eine Anstecknadel. Damit war es aber noch lange nicht getan: Der Bürgermeister wurde von der schönen Prinzessin zu einem Schneewalzer aufgefordert. Da konnte der Rathauschef natürlich nicht Nein sagen.
Nach einem gemütlichen Gläschen Sekt und viel Gelächter machten sich die Faschingsfreunde auf zum nächsten närrischen Termin. Wer das Prinzenpaar in seiner Herrlichkeit einmal selbst erleben möchte, kann dies am Sonntag, 24. Januar, von 14 bis 18 Uhr im Vortragssaal des Rathauses Schönau am Königssee, bei einem »närrischen Nachmittag«. Dort gibt es für Faschingsfans Musik, Tanz und Aufführungen. Annabelle Voss