Da das Gebäude in Vollbrand stand, forderte der Einsatzleiter der Bischofswieser Wehr zur Unterstützung die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden nach. Mehrere Atemschutztrupps versuchten, das Feuer zu löschen und die Gasflaschen ins Freie zu bringen, die dann mit einem Sprühstrahl gekühlt wurden. Zwei Anwohner, eine 73-jährige Frau und ein 75-jähriger Mann, erlitten bei Löschversuchen Rauchgasvergiftungen und mussten vom Roten Kreuz nach medizinischer Erstversorgung in die Kreisklinik Berchtesgaden gebracht werden. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen mit allen fünf Fahrzeugen, drei Fahrzeuge der Feuerwehr Berchtesgaden, das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen und Einsatzleiter und eine Streife der Berchtesgadener Polizei.