An verschiedenen Häusern waren Heiligenfiguren und Marterl geschmückt, sowie Kerzen angezündet. In Marktschellenberg wurde ein Felderumgang abgehalten.
Nach einer Bittmesse in der Pfarrkirche St. Nikolaus gingen die Gläubigen betend in die freie Natur. An vier Altären, bei der Schustermühle, bei der Schnitzerei Huber, in der Friedensbergkapelle und bei einer Kapelle am Gastagweg wurde das Evangelium verkündet.
Besonders beeindruckend war der aufgebaute Altar bei der Schnitzerei Huber am Friedensbergweg. Ein Wandbehang mit einem Kruzifix, gegenüber zwei geschnitzte Engel und darunter eine geschnitzte Madonna, geziert von Rosen und brennenden Kerzen. Es waren warme trockene Maiabende bei den vergangenen Prozessionen entlang der blühenden Frühlingswiesen. Bernhard Stanggassinger