"Mit der App können Karteninhaber die Vergünstigungen öffentlicher, gemeinnütziger und privater Anbieter in Bayern durch Lokalisierung des eigenen Standortes mobil abrufen und sich auf einer Navigationskarte den Weg dorthin anzeigen lassen", so Sozialstaatssekretär Hintersberger bei der Vorstellung der App in München.
Die App "Ehrenamtskarte Bayern" erläutert das jeweilige Angebot und stellt Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibungen zur Verfügung. Die rund 5 000 Angebote werden in den Kategorien Auto/Zweirad, Multimedia, Gesundheit, Sport/Wellness, Bildung/Kultur/Unterhaltung, Dienstleistungen/Finanzen, Mode/Beauty, Wohnen/Haus/Garten, Freizeit/Reise/Unterkünfte, Essen/Trinken/Gastronomie angezeigt. Die App ist geeignet für Smartphone und Tablet (Android- und iOS-Version) und kann über den Google Play Store und den Apple App Store heruntergeladen werden.
Im Landkreis Berchtesgadener Land wurden bereits 1 000 Ehrenamtskarten ausgegeben. Für die Beantragung gelten bestimmte Voraussetzungen. Antragsteller müssen beispielsweise durchschnittlich fünf Wochenstunden unentgeltliches Engagement vorweisen und mindestens seit zwei Jahren gemeinwohlorientiert aktiv sein. Die Karten werden für die verschiedensten Einsatzbereiche, in denen Ehrenamtliche tätig sind, ausgegeben; darunter Feuerwehren, Rettungsdienste, Sportvereine, Brauchtumsvereine und soziale Einrichtungen.
Pressemitteilung des Landratsamtes Berchtesgadener Land