»Mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten bieten wir den Wählern ein breites Spektrum an erfahrenen Gemeinderäten und neuen Gesichtern«, so Sebastian Rasp, der Ortsvorsitzende der CSU Berchtesgaden vor der Nominierung. »Hohes ehrenamtliches Engagement und Liebe zur Heimat zeichnet sie alle aus, unabhängig ob sie aus der Au, vom Salzberg, aus der Gern oder dem Markt kommen«, so Sebastian Rasp weiter. Es sei zudem ein überzeugender Vertrauensbeweis für Bürgermeister Franz Rasp, dass alle amtierenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wieder antreten.
Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung der einzelnen Bewerberinnen und Bewerber wurde die Gemeinderatsliste einstimmig vom CSU Ortsverband nominiert. Gemeinsam will man den bereits eingeschlagenen Weg der Haushaltskonsolidierung weiter gehen und gezielt neue Schwerpunkte für Bildung, Jugendliche und Senioren setzen. Ansprechbar für jeden wollen die Bewerberinnen und Bewerber sein und gerne zuhören. Inhaltliche Ziele würden gemeinsam erarbeitet und diskutiert, hieß es. Für die nächsten Wochen bis zur Wahl im März werde man sich sachlich mit Inhalten auseinandersetzen und weiterhin den direkten Dialog mit allen Bürgerinnen und Bürgern suchen.
Der Ortsvorsitzende Rasp bekräftigte abschließend: »Wir wollen gemeinsam den Weg für ein lebenswertes Berchtesgaden gehen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten können und wollen mit ihren persönlichen Talenten dazu beitragen, die Zukunft Berchtesgadens positiv mitzugestalten.«
Der Wahlvorschlag der CSU zur Gemeinderatswahl 2014: 1. Franz Rasp (Bürgermeister, Maria Gern), 2. Ute Spiesberger (Inhaberin Café Spiesberger, Gemeinderätin, Markt), 3. Hermann Lochschmied (Bankkaufmann, Gemeinderat, Au), 4. Sebastian Rasp (Versicherungskaufmann, Ortsvorsitzender CSU, Maria Gern), 5. Michaela Reichenwallner (Schneiderin, Vorstand GTEV D’Weißenstoana, Au), 6. Andreas Stockklausner (Dipl. Betriebswirt, Gemeinderat, Markt), 7. Helmut Hölzlwimmer (Inhaber Edeka Hölzlwimmer, Gemeinderat, Salzberg), 8. Josef Prex (Dipl.- Betriebswirt, Schützenvorstand Au, Gemeinderat, Au), 9. Steffi Freisler-Angerer (Sparkassenbetriebswirtin, Salzberg), 10. Florian Schmidt (Apotheker, Inhaber St. Antonius Apotheke, Markt), 11. Peter Wiltsch (Elektromeister, Inhaber Elektro Wiltsch, Gemeinderat, Markt), 12. Sepp Hasenknopf (Bauer vom Unterklapflehen, Drucker, Bauernobmann, Maria Gern), 13. Marianne Radmann (Inhaberin Cosmetic M, Markt), 14. Herbert Wendlinger (Unternehmer, Leiter Skischule Berchtesgaden-Oberau, Au), 15. Maria Walch (Bäuerin vom Bernegglehen, stellvertretende Kreisbäuerin, Gemeinderätin, Au), 16. Oswald König (selbstständiger Goldschmiedemeister, Schriftführer CSU Berchtesgaden, Salzberg, 17. Christiane Brandner (Sozialpädagogin, Salzberg), 18. Lorenz Staudinger (Bauer vom Perlerlehen, Bergmann, Gemeinderat, Salzberg), 19. Beppi Haslinger (Gastwirt »Goldener Bär«, Gemeinderat, Markt), 20. Anton Koller (Bauer vom Oberkilian, Landwirtschaftsmeister, Salzberg).