Die Faschingsfreunde Rot-Blau Berchtesgaden haben gemeinsam mit den Altstadtfunken Opladen das Berchtesgadener Rathaus übernommen und für die Faschingszeit symbolisch den Schlüssel erhalten.
Berchtesgadens Bürgermeister-Stellvertreter Sepp Wenig begrüßte rund 70 Narren, die in aller Frühe für beste Stimmung sorgten. Anschließend gab es eine Fahrt über die Roßfeld-Höhenringstraße, um dann beim Windbeutelbaron zum Mittagessen zu landen. kp
Zur Facebook-Seite der Faschingsfreunde Rot-Blau.