Als gegen 11.20 Uhr bei der Leitstelle in Traunstein der Notruf einging, war wegen des dichten Nebels unklar, ob überhaupt ein Hubschrauber bis zum Unfallort durchkommt. Die Bergwacht Berchtesgaden stieg deshalb mit Gebirgstrage und Notfallausrüstung zu Fuß auf und traf bereits rund eine Stunde später bei der Patientin ein. Da die Nebelgrenze gesunken war, konnte dann auch der Hubschrauber in der Nähe des Purtschellerhauses landen. Die Einsatzkräfte versorgten die Verletzte und flogen sie ins Krankenhaus.