Anstelle von Geschenken hatte sich der Jubilar von seinen geladenen Gästen eine Spende für die Bergwacht gewünscht. Und die Geburtstagsgratulanten zeigten sich großzügig, denn stattliche 16 000 Euro kamen bei der Feier für den guten Zweck zusammen. Den entsprechenden Scheck nahmen die Bereitschaftsleiter und deren Stellvertreter am Freitag mit Respekt und großer Dankbarkeit entgegen.
Rudi Fendt, Bereitschaftsleiter der Bergwacht Ramsau, stellte in einer kurzen Ansprache, den Aufgabenbereich der hiesigen Bergwachtbereitschaften vor. 140 Aktive leisten rund 450 Einsätze im Jahr. »Wir haben markante Berge wie den Untersberg, den Watzmann mit der Ostwand und den Hochkalter, hier sind wir immer wieder bei teils extremen Einsätzen gefordert. Unsere größte Sorge ist das gesunde Heimkommen«, sagte Rudi Fendt. Dieses gesunde Heimkommen von den Bergtouren wünsche man auch der Familie Radmann. Michaela Radmann bekam von den Bergwachtlern als Dank einen Blumenstrauß überreicht.
Der Betrag von 16 000 Euro wird an die Bereitschaften gleichmäßig aufgeteilt. So war zu erfahren, dass sich die Bereitschaft Berchtesgaden für das Geld Headsets für Funkgeräte, die Bereitschaft Marktschellenberg Kommunikationsgeräte und persönliche Sicherheitsausrüstung sowie die Bereitschaft Ramsau Funkgeräte und Beleuchtungsmaterial anschaffen möchten. Gastgeberin Martina Hettegger lud schließlich zum Abendessen ein. Freilich gab es dabei noch interessante Gespräche zwischen den mutigen Helfern der Bergwacht und ihrem spendablen Gönner. B. St.