Eine reich verzierte Eichentür bildet den Eingang zu einer ganz besonderen Kirche in der Region. Die traditionelle Holzkirche der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traunreut ist über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt und wird von vielen Menschen gerne und regelmäßig besucht.
Weihnachten feiern die Orthodoxen wie die Christen auch vom 24. bis 26. Dezember. Am Heiligen Abend gibt es eine gemeinsame Vesper und an den beiden Weihnachtsfeiertagen wird die Liturgie in der Kirche gefeiert. In erster Linie ist Weihnachten allerdings ein Fest der Familie. In den Häusern und Wohnungen kommen die Familien in diesen Tagen zu einem großen, gemeinsamen Festmahl zusammen.

An Christi Himmelfahrt 2018 wurde die »Rumänisch-Orthodoxe Kirche zur Ehre der Heiligen Drei Hie-rarchen«, wie sie genau heißt, von Dr. Serafim Joanta, Erzbischof der rumänisch-orthodoxen Erzdiözese und Metropolit von Deutschland, geweiht. Pfarrer Constantin Bartok erinnert sich noch gut an den bedeutsamen Tag. Mit der Grundsteinlegung ging für ihn ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Bis zur Fertigstellung der eigenen Kirche war seine Gemeinde als Gast in der evangelischen Pauluskirche Traunreut untergebracht. Eine eigene Kirche war Constantin Bartok jedoch von Anfang an wichtig: »Jede Gemeinde hat eigene Aktivitäten mit einer großen Vielfalt und braucht den Freiraum, so zu gestalten, wie sie es will.« Jeden Sonntag freut er sich aufs Neue, dass so viele und vor allem junge Gläubige in den Gottesdienst kommen. »Wir sind eine sehr junge, lebendige Kirche.« Um das Projekt der eigenen Kirche verwirklichen zu können, waren zahlreiche Spenden der Gläubigen notwendig. Die hölzerne rumänisch-orthodoxe Kirche in Traunreut ist mit ihrer besonderen Bauweise ein Schmuckstück und zu einer Sehenswürdigkeit in der Stadt geworden.
Nach alter Tradition ist der 24 Meter lange Bau komplett aus Eichen- und Fichtenholz gebaut. Handwerker aus Osteuropa haben die Kirche nach dem Vorbild der zum Weltkulturerbe zählenden Holzkirchen im rumänischen Maramures errichtet. In Deutschland gibt es nur zwei weitere derartige Kirchen.
Pia Mix
In der Adventszeit öffnen wir Türen. Und es lohnt sich, unsere Serie zu verfolgen. Denn am Ende gibt es ein Gewinnspiel mit einer Frage. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zwei Übernachtungen (unter der Woche) auf Gut Ising für zwei Personen im Doppelzimmer mit Genießerfrühstück, Fondue-Melange und einem Gourmetmenü im Restaurant »Zum Goldenen Pflug« inklusive Nutzung des Wellnessbereichs im Wert von 800 Euro.
Zurück zum Adventskalender