Etwa 100 Meter westlich der Felsenburg in Stein an der Traun befindet sich eine Klause. In Nischen im Nagelfluhfelsen wurde dort eine einfache Behausung geschaffen mit einer Blockwand und einem Pultdach. Die Klause ist in drei kleine Zimmer aufgeteilt, in denen ab dem 17. Jahrhundert immer wieder mal Eremiten hausten. Heute öffnet sich diese Tür für Besucher nur einmal im Jahr.

Der letzte ansässige Klausner Hugo Zink verbrachte seine Zeit von 1931 bis 1934 in der Eremiten-Klause in Stein. Die Einsiedler kümmerten sich unter anderem um die »Unterweisung der armen Bauernjugend« und der Klausner in Stein durfte dafür Schulgeld erheben. Außerdem wurde er von der Schlossherrschaft und der Steiner Bürgerschaft mit Almosen versorgt.

Die Klause ist über einen schmalen Weg im Felsen zu erreichen. Einmal im Jahr, immer am Kirchweihsonntag, wird sie für Besucher geöffnet.
Pia Mix
In der Adventszeit öffnen wir Türen. Und es lohnt sich, unsere Serie zu verfolgen. Denn am Ende gibt es ein Gewinnspiel mit einer Frage. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zwei Übernachtungen (unter der Woche) auf Gut Ising für zwei Personen im Doppelzimmer mit Genießerfrühstück, Fondue-Melange und einem Gourmetmenü im Restaurant »Zum Goldenen Pflug« inklusive Nutzung des Wellnessbereichs im Wert von 800 Euro.
Zurück zum Adventskalender