TV und Live-Stream: Formel 1 live aus Belgien
Bildtext einblenden
Formel-1-Grand-Prix von Belgien – Dunkle Wolken ziehen über der Rennstrecke auf. Foto: Photo4/Lapresse/Lapresse via ZUMA Press/dpa

Formel 1 live aus Belgien im TV und Live-Stream verfolgen

Spa/Belgien – Nach der kurzen Sommerpause startet der zweite Teil der Saison in der Formel 1 an diesem Wochenende in Spa-Francorchamps. Sebastian Vettel hofft in seinem Ferrari auf einen Triumph wie im Vorjahr.


 Großer Preis von Belgien 2019: Rennen live im Free-TV bei RTL

Das Rennen übertragen der Kölner Fernsehsender RTL und der ORF heute wieder live im Fernsehen und im Live-Stream. Moderiert wird die Live-Übertragung von Florian König und Nico Rosberg und Timo Glock. Die Vorberichte starten am Sonntag ab 14.00 Uhr, das Rennen beginnt dann um Punkt 15.10 Uhr. Gegen 16.55 Uhr beginnt dann die Siegerehrung; RTL zeigt währenddessen die Highlights des Rennens.

Um den Live-Stream im Web nutzen zu können, ist ein TV-Now-Abo Formel-1 erforderlich. Das kostet im Monat 2,99 Euro und gewährt gleichzeitig Zugriff auf alle Inhalte der RTL-Gruppe, darunter VOX, RTL II, Nitro und n-tv. Nutzer können den Dienst für 30 Tage kostenlos testen.

Programm vom Belgien-Grand-Prix 2019 in Spa-Francorchamps :

 Freitag:
⁍ 11:00 Uhr - 12:30 Uhr: 1. Freies Training (Live auf: Nitro, n-tv.de, tvnow.de, Sky, F1 TV Pro)
⁍ 15:00 Uhr - 16:30 Uhr: 2. Freies Training (Live auf: Nitro, n-tv, n-tv.de, tvnow.de, Sky, ORF1, F1 TV Pro)

Samstag:
⁍ 12:00 Uhr - 13:00 Uhr: 3. Freies Training (Live auf: Sky, F1 TV Pro; Highlights: RTL 14:00 Uhr)
⁍ 15:00 Uhr: Qualifying (Live auf: RTL, tvnow.de, Sky, ORF1, F1 TV Pro)

Sonntag:
⁍ 15:10 Uhr: Rennen (LIVE: RTL, tvnow.de, Sky, ORF1, F1 TV Pro)

Formel 1 in Belgien im Live-Stream auf F1 TV

Live-Übertragungen der Trainings, vom Qualifying und Rennen zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps überträgt auch der Live-Stream von F1 TV. Kostenfrei ist der Dienst zwar nicht, kommt dafür aber vollständig ohne Werbepausen aus und speichert die Übertragungen in einem Archiv, auf das man jederzeit zugreifen kann. Der monatliche Zugang (ohne Abo) kostet 7,99 Euro. Für ein Jahresabo muss man 64,99 Euro auf den Tisch legen.

Über F1 TV hat man bespielsweise Zugriff auf alle 20 Onboard Cockpit-Kameras und kann neben den Live-Daten auch verschiedenste Kameraperspektiven auswählen.

Belgien-Grand-Prix im kostenlosen Live-Stream? Achtung!

Wie immer gibt es im Internet zahlreiche weitere Live-Streams von den Formel-1-Rennen. Allerdings sind diese mit Vorsicht zu genießen. Neben rechtlichen Folgen besteht oftmals auch die Gefahr, sich Viren oder andere Schadsoftware einzufangen.

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass nicht nur Anbierter illegaler Streams, sondern auch die Nutzer eines solchen gegen das Gesetz verstoßen.

 

Mehr Nachrichten