Vom 7. bis zum 17. März finden in Östersund die 50. Biathlon-Weltmeisterschaften statt. An neun Wettkampftagen geht es zum ersten Mal um insgesamt zwölf Titel.
Biathlon-WM in Östersund: 10 km Sprint der Herren live im TV
Die erste Wettkampfwoche der Biathlon-Weltmeisterschaften in Östersund wird von der ARD übertragen. Als zweiter Wettkampf steht der 10 km Sprint der Herren auf dem Programm.
Die TV Übertragung startet am Samstag, 9. März um 16.20 Uhr. Michael Antwerpes führt als Moderator durch die Übertragung, unterstützt wird er durch die Expertin Kati Wilhelm. Reporter vor Ort ist Christian Dexne.
Auch Eurosport überträgt den Herren-Sprint ab ca. 16 Uhr.
Herren-Sprint im Live-Stream | Biathlon-WM in Östersund
Passend zur TV-Übertragung bietet die ARD auch einen kostenlosen Live-Stream an. Dieser kann ebenfalls ab 16.20 Uhr auf sportschau.de abgerufen werden. Im Eurosport-Player kann man die Wettkämpfe ebenfalls verfolgen. Dieser ist jedoch kostenpflichtig.
Zeitplan der Biathlon-WM in Östersund: Alle Entscheidungen im Überblick
- Mittwoch, 6. März, ab 20:19 Uhr Eröffnungsfeier vor dem Rathaus in Östersund.
- Donnerstag, 7. März, 16:15 Uhr: Mixed-Staffel (2x6 km + 2x7,5 km)
- Freitag, 8. März, 16:15 Uhr: Sprint der Damen (7,5 km)
- Samstag, 9. März, 16:15 Uhr: Sprint der Herren (10 km)
- Sonntag, 10. März, 13:45 Uhr: Verfolgung der Damen (10 km), 16:30 Uhr: Verfolgung der Herren (12,5 km)
- Dienstag, 12. März, 15:30 Uhr: Einzel der Damen (15 km)
- Mittwoch, 13. März, 16:10 Uhr: Einzel der Herren (20 km)
- Donnerstag, 14. März, 17:10 Uhr: Single-Mixed-Staffel (4x3 Kilometer + 1,5 km)
- Samstag, 16. März, 13:15 Uhr: Staffel der Damen (4x6 Kilometer), 16:30 Uhr: Staffel der Herren (4x7,5 km)
- Sonntag, 17. März, 13:15 Uhr: Massenstart der Damen (12,5 km), 16:00 Uhr: Massenstart der Herren (15 km)
- Sonntag, 17. März, Schlussfeier ab 20:00 Uhr
Die deutsche Mannschaft
Männer: Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) Benedikt Doll (Breitnau), Erik Lesser (Frankenhain), Johannes Kühn (Reit im Winkl), Roman Rees (Schauinsland), Philipp Nawrath (Nesselwang)
Frauen: Laura Dahlmeier (Partenkirchen), Denise Herrmann (Oberwiesenthal), Franziska Hildebrand, Karolin Horchler (beide Clausthal-Zellerfeld), Franziska Preuß (Haag), Vanessa Hinz (Schliersee)