Update, 11.22 Uhr:
Am Montagmorgen wurde der Audi-Chef Rupert Stadler nach den Ermittlungsergebnissen der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen. Die Ermittlungsrichterin erließ Haftbefehl gegen den Manager, der nun in U-Haft sitzt, wie die Staatsanwaltschaft München II bekannt gibt.
Grund für die Untersuchungshaft ist Verdunkelungsgefahr. Es besteht wohl die Gefahr, dass der Manager Beweise verschleiern oder Zeugen beeinflussen könnte.
Weitere Angaben seien bislang aber aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht möglich, so die Münchner Staatsanwaltschaft.
Erstmeldung:
In der Diesel-Affäre greifen die Behörden nun härter durch: Der Audi-Chef Rupert Stadler wurde vorläufig festgenommen. Ein Sprecher des VW-Konzerns bestätigte die Festnahme.
Im Zuge der Abgas-Manipulationen des Autoherstellers Audi führten die Ermittlungsergebnisse der Staatsanwaltschaft zur vorläufigen Verhaftung des Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler. Der Manager wird im Laufe des Tages einem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
Laut Medieninformationen soll Stadler zwar Kenntnis von den Abgas-Manipulationen gehabt, aber nichts dagegen unternommen haben. Er wird des Betrugs mit manipulierten Dieselautos verdächtigt. Vergangene Woche war bereits die Privatwohnung des Vorstandschefs in Ingolstadt durchsucht worden.